Condición médica/tratamiento
Fibromyalgie
Región(es) del cuerpo
Muskeln und Bindegewebe
¿QUÉ?
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die durch weit verbreitete Muskelschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass es eine Störung des Schmerzverarbeitungssystems im Gehirn gibt. Die Behandlung umfasst Schmerztherapie, Physiotherapie, Entspannungstechniken und Schlafverbesserung. Die Betreuung eines Rheumatologen oder Schmerzspezialisten ist wichtig, um die Symptome zu managen und die Lebensqualität zu verbessern.
Causas/Descripción:
Unbekannte Ursachen, genetische Veranlagung, Stress

Palabras clave
Physiotherapie, Medikamente, Schmerzen, Erschöpfung, Stress, Schlafstörungen, Stressbewältigung, Entspannung

25 min

50 min
295 CHF
50 min
260 CHF
50 min
260 CHF
Leer másUn camino hacia la recuperación, de la mano de un cuidado experto y una atención personalizada.
25 min
KK y IV
Leer másUn camino hacia la recuperación, de la mano de un cuidado experto y una atención personalizada.
45 min
KK y IV
1 h 25 min
245 CHF
50 min
235 CHF
1 h 25 min
245 CHF
Disponible onlineLeer másJuntos en el camino hacia la recuperación: fisioterapia pediátrica mediante videoconsulta con expertos
50 min
260 CHF
¿POR QUÉ?
Die genaue Ursache von Fibromyalgie ist unbekannt, aber sie wird oft mit genetischen Faktoren, Stress und anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die Schmerzen und Symptome sind vielfältig.
¿Y AHORA?
Die Behandlung von Fibromyalgie erfordert ein ganzheitliches Management. Dies umfasst regelmäßige körperliche Aktivität, Schlafhygiene und Stressbewältigungstechniken. Physiotherapie kann Übungen zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Beweglichkeit bieten. Medikamente zur Schmerzlinderung und zur Regulierung des Schlafes können in Absprache mit einem Arzt verschrieben werden. Die enge Zusammenarbeit mit einem Rheumatologen oder Schmerztherapeuten ist ratsam, um den besten Behandlungsplan zu entwickeln.
HISTORIA
Die Fibromyalgie wurde im 19. Jahrhundert erstmals als "rheumatisches Weichteilsyndrom" beschrieben. Fakt: Sie führt zu weitverbreiteten Schmerzen und Muskelsteifheit.

