Condición médica/tratamiento
Exercitium Pelvicum
Región(es) del cuerpo
Beckenboden
¿QUÉ?
Beckenbodentraining konzentriert sich auf die Stärkung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Es kann bei Problemen wie Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche hilfreich sein, und Physiotherapeuten bieten spezielle Übungen an, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Kontrolle zu verbessern. Ein gezieltes Training kann die Lebensqualität erheblich steigern und das Selbstbewusstsein stärken.
Causas/Descripción:
Beckenbodenmuskulatur, Beckenbodenstärkung, Inkontinenz, Prävention

Palabras clave
Physiotherapie, Beckenbodentraining, Beckenbodenmuskulatur, Inkontinenz, Frauengesundheit
25 min
50 min
295 francos suizos50 min
260 francos suizos50 min
260 francos suizos- Leer más
Un camino hacia la recuperación, de la mano de un cuidado experto y una atención personalizada.
25 min
KK y IV - Leer más
Un camino hacia la recuperación, de la mano de un cuidado experto y una atención personalizada.
45 min
KK y IV 1 h 25 min
245 francos suizos50 min
235 francos suizos1 h 25 min
245 francos suizos- Disponible onlineLeer más
Juntos en el camino hacia la recuperación: fisioterapia pediátrica mediante videoconsulta con expertos
50 min
260 francos suizos
¿POR QUÉ?
Beckenbodentraining ist eine wichtige Therapie zur Stärkung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Es wird bei Inkontinenz, Beckenorganprolaps, nach der Geburt oder bei sexueller Dysfunktion eingesetzt. Durch gezielte Übungen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, was zu einer verbesserten Kontrolle und Funktion führt. Das Training kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ eingesetzt werden.
¿Y AHORA?
Das gezielte Beckenbodentraining ist wichtig, um die Muskelstärke und Kontrolle im Beckenbereich zu verbessern. Es kann bei Harninkontinenz, Beckenbodenschwäche und anderen Beschwerden helfen. Dein Physiotherapeut wird dir Übungen zeigen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Wirksamkeit von Beckenbodentraining ist wissenschaftlich belegt und kann deine Lebensqualität verbessern.
HISTORIA
Geschichte: Die Biofeedback-Therapie nutzt moderne Technologie, um den Patienten dabei zu helfen, Körperfunktionen wie Muskelspannung oder Hauttemperatur zu kontrollieren. Sie hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren. Fact: Mit Biofeedback können Menschen lernen, ihren Herzschlag zu verlangsamen und Stress abzubauen.