Manuelle Lymphdrainage

QU'EST-CE QUE
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Form der sanften Massage, die darauf abzielt, die natürliche Funktion des Lymphsystems zu unterstützen und zu optimieren. Unser Lymphsystem ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems und verantwortlich für den Transport und die Filtration der Lymphflüssigkeit, welche Proteine, Metaboliten und Abfallprodukte aus dem Gewebe zurück ins Blutkreislaufsystem führt.
Bei der manuellen Lymphdrainage führt der Therapeut mit den Händen leichte, rhythmische Bewegungen aus, die speziell darauf ausgerichtet sind, den Fluss der Lymphflüssigkeit zu stimulieren und zu verbessern. Diese Bewegungen sind in der Regel kreisförmig und werden mit einer Art Pump- und Saugeffekt ausgeführt, der die Lymphgefäße dazu anregt, sich zu öffnen und mehr Flüssigkeit aufzunehmen und weiterzuleiten.
Diese Form der Massage kann in verschiedenen Bereichen des Körpers angewendet werden und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Sie ist besonders hilfreich bei der Behandlung von Lymphödemen, welche durch eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe charakterisiert sind. Dies kann als Folge von Operationen, Verletzungen, Krebserkrankungen oder Infektionen auftreten. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder chronischen Schmerzzuständen kann die manuelle Lymphdrainage Linderung verschaffen.
Die manuelle Lymphdrainage ist mehr als nur eine Massage; sie ist eine medizinisch fundierte Behandlungsmethode, die von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt wird. Die Behandlung wird in der Regel sanft begonnen und kann je nach Reaktion des Patienten und des Gewebes in der Intensität angepasst werden. Es ist eine Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse und die spezifische Situation des Patienten zugeschnitten ist.
Zusammenfassend ist die manuelle Lymphdrainage eine effektive und gleichzeitig sanfte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren und das Immunsystem zu unterstützen. Sie bietet eine wertvolle therapeutische Option für eine Vielzahl von gesundheitlichen Herausforderungen und trägt wesentlich zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei.
HISTOIRE
Die Technik wurde in den 1930er Jahren von dem dänischen Therapeuten Emil Vodder entwickelt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Vodder entdeckte, dass sanfte, rhythmische Bewegungen der Haut die Lymphzirkulation anregen und die Entfernung von Lymphflüssigkeit aus den betroffenen Bereichen des Körpers verbessern können.
In der Praxis umfasst die manuelle Lymphdrainage spezifische Handgriffe, die mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen ausgeführt werden, um die Lymphgefäße anzuregen und den Abfluss der Lymphflüssigkeit zu fördern. Diese Technik wird oft als Teil eines umfassenden Behandlungsplans eingesetzt, der auch Kompressionstherapie, Bewegungsübungen und Hautpflege beinhalten kann.
Die manuelle Lymphdrainage ist nicht nur in der Behandlung von primären und sekundären Lymphödemen von Bedeutung, sondern findet auch Anwendung in der postoperativen und posttraumatischen Behandlung, um Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Durch ihre sanfte Natur ist die manuelle Lymphdrainage eine besonders schonende Behandlungsform, die von Patienten gut toleriert wird und eine wichtige Rolle in der unterstützenden Therapie und in der Palliativmedizin spielt. Sie bietet Patienten nicht nur physische Erleichterung, sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

25 min

50 min
295 francs suisses
50 min
260 francs suisses
50 min
260 francs suisses
Lire plusUn chemin vers la guérison, main dans la main avec des soins experts et une attention personnalisée.
25 min
KK et IV
Lire plusUn chemin vers la guérison, main dans la main avec des soins experts et une attention personnalisée.
45 min
KK et IV
1 h 25 min
245 francs suisses
50 min
235 francs suisses
1 h 25 min
245 francs suisses
Disponible en ligneLire plusEnsemble sur la voie de la guérison : la physiothérapie pédiatrique par consultation vidéo avec des experts
50 min
260 francs suisses
contact
Horaires d'ouverture
À propos de nous
Suivez-nous
Kinekt, Physio+, Bodyscan et Mesure
Hohlstrasse 506
8048 Altstetten, Zurich
079 88 44 998
Lundi - Vendredi
07:00 - 22:00
fin de semaine
08:00 - 20:00
Physiothérapie pédiatrique, Physio+, DMI
Stettbachstrasse 37
8051 Schwamendingen
079 88 44 998
publication @apexaqla.ch
apexaqla.ch










