top of page

10 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit deinem Physiotherapeuten

Aktualisiert: 14. Jan. 2024


Physiotherapie
Physiotherapie mit einem Lächeln: Wenn die Hanteln zu deinen besten Freunden werden! #PhysioSpass

Eine erfolgreiche Physiotherapie ist immer eine Teamarbeit. Hier sind 10 Tipps, wie du die Zusammenarbeit mit uns optimal gestalten kannst:


  1. Sei offen und ehrlich über deine Schmerzen und Ziele.

  2. Folge den Anweisungen und integriere Übungen in deinen Alltag.

  3. Kommunikation ist der Schlüssel – keine Frage ist zu klein.

  4. Mach dir Notizen über Fortschritte und Rückschritte.

  5. Sei geduldig – gute Dinge brauchen Zeit.

  6. Feiere deine Erfolge, egal wie klein sie sind.

  7. Gib Feedback, damit wir uns anpassen können.

  8. Bleib motiviert und erinnere dich an dein Ziel.

  9. Nutze die Kraft der PEACE- und LOVE-Strategien in deinem Alltag.

  10. Denke daran, du bist nicht allein – wir sind hier, um dich zu unterstützen!


Wie oft sollte ich zur Physiotherapie kommen?

Die Häufigkeit deiner Physiotherapiebesuche hängt ganz von deiner individuellen Situation ab. Nach einer gründlichen Erstuntersuchung wird dein Physiotherapeut einen Behandlungsplan erstellen, der deine Ziele, den Schweregrad deiner Beschwerden und deine allgemeine Gesundheit berücksichtigt. Manche benötigen nur wenige Sitzungen, während andere eine längere Betreuung brauchen. Das Wichtigste ist, dass du regelmässig kommst und engagiert bleibst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was kann ich tun, um meinen Heilungsprozess zu unterstützen?

Es gibt vieles, was du tun kannst, um deine Genesung zu fördern: Befolge die Anweisungen und Übungen, die dir dein Therapeut gibt, ernähre dich gesund und ausgewogen, sorge für ausreichend Schlaf und vermeide Aktivitäten, die deine Beschwerden verschlimmern könnten. Zudem ist es wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und geduldig mit dir selbst zu sein. Jeder Körper heilt anders, und es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und entsprechend zu handeln.

Wie lange dauern die Sitzungen?

In der Regel dauert eine Physiotherapiesitzung zwischen, 25/30 und 50/60 Minuten. Die Dauer kann je nach Art der Behandlung und deinem individuellen Behandlungsplan variieren. Dein Physiotherapeut wird genügend Zeit einplanen, um sicherzustellen, dass jede Sitzung maximal effektiv ist. Vergiss nicht, wenn du Fragen hast oder weitere Klarheit über die Dauer deiner spezifischen Behandlung benötigst, zögere nicht, dein Therapeutenteam zu fragen.

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von deinem Versicherungsplan und den spezifischen Details deiner Police ab. In vielen Fällen wird Physiotherapie von der Krankenversicherung teilweise oder vollständig übernommen, insbesondere wenn sie von einem Arzt verschrieben wurde. Es ist jedoch immer ratsam, sich vor Beginn der Behandlung bei deiner Versicherung zu erkundigen, um Überraschungen zu vermeiden. Wir helfen dir auch gerne dabei, die nötigen Informationen zu sammeln.

Wie buche ich meinen ersten Termin?

Deinen ersten Termin bei uns zu buchen, ist ganz einfach! Du kannst uns direkt anrufen, eine E-Mail senden oder über unsere Website eine Anfrage stellen. Wir werden uns dann mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren, der in deinen Zeitplan passt. Vergiss nicht, alle relevanten medizinischen Unterlagen und Informationen zu deinem Gesundheitszustand bereitzuhalten, damit wir dir die bestmögliche Betreuung bieten können. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur Genesung zu begleiten!


Schlusswort und wie du teilnehmen kannst

Wir bei ApexaQLA sind überzeugt, dass deine Gesundheit das wertvollste Gut ist. Daher laden wir dich herzlich ein, Teil unserer Community zu werden. Besuche uns, ruf an oder schreib uns – wir sind hier, um dir zu helfen, den Weg zu deinem persönlichen Wohlbefinden zu finden!


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page