Datenschutzrichtlinie
ApexaQLA Suisse – Rive du Lac GmbH
Chamerstrasse 170, 6300 Zug, Schweiz
E-Mail: post@apexaqla.ch
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch ApexaQLA Suisse – Rive du Lac GmbH („ApexaQLA“). Sie gilt für alle Nutzer unserer Dienstleistungen, einschliesslich Website, Mobile-App, Kundenmanagementsysteme, Therapie- und Serviceleistungen sowie Social-Media-Präsenzen.
ApexaQLA verpflichtet sich, die Daten gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und, soweit anwendbar, der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten.
2. Kategorien verarbeiteter Daten
2.1 Nicht personenbezogene Daten (z. B. technische Informationen, aggregierte Statistiken).
2.2 Personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, Versicherungsangaben, Gesundheitsdaten).
2.3 Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten nach Art. 9 DSGVO), soweit diese im Rahmen der Therapie oder Patientenaufnahme erforderlich sind.
3. Zwecke der Verarbeitung
3.1 Durchführung und Organisation von Therapien und weiteren Leistungen.
3.2 Abrechnung gegenüber Patienten und Krankenkassen.
3.3 Kommunikation mit Patienten und deren gesetzlichen Vertretern (auch über elektronische Kommunikationskanäle wie WhatsApp oder E-Mail).
3.4 Dokumentation, Qualitätssicherung und rechtliche Nachweispflichten.
3.5 Öffentlichkeitsarbeit und Marketing ausschliesslich auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung (vgl. Ziffer 7).
4. Weitergabe von Daten
4.1 An Dienstleister (z. B. Hosting, Kundenmanagement, Cloud-Dienste, Terminverwaltung, Abrechnung).
4.2 An Krankenkassen/Versicherer, soweit zur Abrechnung erforderlich.
4.3 An Social-Media-Plattformen oder Videoplattformen nur nach ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person bzw. deren Eltern.
4.4 Bei gesetzlicher Pflicht an Behörden.
5. Speicherung und Aufbewahrung
5.1 Daten werden in der Schweiz, im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und – soweit erforderlich – in Drittstaaten verarbeitet.
5.2 Bei Übermittlungen in Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss werden geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Instrumente) eingesetzt.
5.3 Aufbewahrungsfrist: solange dies für die Erbringung der Leistung, die Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. zehn Jahre für medizinische Unterlagen) und die Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
6. Rechte der betroffenen Personen
6.1 Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten.
6.2 Berichtigung unrichtiger Daten.
6.3 Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.4 Einschränkung der Verarbeitung.
6.5 Datenübertragbarkeit.
6.6 Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf einem berechtigten Interesse beruhen.
6.7 Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
7. Video- und Fotoaufnahmen
7.1 Video- oder Fotoaufnahmen von Patienten werden ausschliesslich nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet oder veröffentlicht.
7.2 Einwilligungen können erteilt werden:
– im Patientenanmeldebogen (schriftlich oder elektronisch),
– nachträglich über elektronische Kommunikationskanäle (z. B. WhatsApp, E-Mail).
7.3 Ablehnung im Patientenanmeldebogen ist bindend. Wenn jedoch Eltern zu einem späteren Zeitpunkt aktiv Video- oder Fotodateien zur Verfügung stellen und dabei die Veröffentlichung gestatten (z. B. durch eindeutige Freigabe im Rahmen der Übersendung), gilt dies als neue Einwilligung.
7.4 Widerruf: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Inhalte, die bereits veröffentlicht wurden, können im Internet nicht vollständig entfernt werden, wenn sie von Dritten kopiert oder weiterverbreitet wurden.
8. Datensicherheit
8.1 Speicherung auf sicheren Servern mit Zugriffsbeschränkungen.
8.2 Verschlüsselte Übertragung (HTTPS).
8.3 Organisatorische und technische Massnahmen zur Minimierung von Risiken.
9. Minderjährige
9.1 Leistungen für Minderjährige erfolgen ausschliesslich mit Zustimmung der Eltern oder gesetzlichen Vertreter.
9.2 Eine Verarbeitung personenbezogener Daten Minderjähriger zu Marketingzwecken (z. B. Veröffentlichung von Videos) ist ohne Einwilligung ausgeschlossen.
10. Änderungen der Richtlinie
Massgeblich ist die jeweils auf der Website veröffentlichte Fassung. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft.
11. Kontakt
ApexaQLA Suisse – Rive du Lac GmbH
Chamerstrasse 170
6300 Zug, Schweiz
E-Mail: post@apexaqla.ch