CASESTUDY: Signifikante motorische Fortschritte nach zwei DMI-Intensivtherapien und mehr!
- Fabienne Theler
- 24. März
- 2 Min. Lesezeit
Einleitung
Unser kleiner Held hat in den letzten Monaten unglaubliche Fortschritte gemacht! Nach zwei intensiven 6-tägigen Therapieeinheiten (jeweils 4 Stunden pro Tag) in unserem Zentrum zeigte er bemerkenswerte motorische Entwicklungen. Sein GMFM-66-Wert ist von 42,6 auf beeindruckende 57,8 gestiegen – eine Verbesserung um 15,2 Punkte, was fast dem 10-fachen des durchschnittlich erwarteten Fortschritts entspricht.
Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie gezielte und intensive Therapieansätze – unterstützt durch moderne Hilfsmittel wie TheraSuit, Spider Cage oder NISE-Stim – Kindern mit motorischen Einschränkungen helfen können, ihre Fähigkeiten und Unabhängigkeit deutlich zu verbessern.
Dieser Fall zeigt, wie gezielte Therapien wie DMI, unterstützt durch spezialisierte Therapie-Tools wie z.B. NISE-Stim, Kindern helfen können, ihre motorischen Fähigkeiten und Unabhängigkeit zu verbessern.

Die Entwicklung unseres kleinen Helden im Überblick
GMFM-66 Score Entwicklung:
Oktober 2024: 42,6
Januar 2025: 56,6
Februar 2025: 57,8
Verbesserung: +15,2 Punkte(Statistisch signifikant, deutlich über dem erwarteten Durchschnitt)
Wichtige Fortschritte
Motorische Fähigkeiten (Stand 32 Monate)
Steht selbstständig für bis zu 90 Sekunden
Geht 10 Schritte ohne Hilfe
Zieht sich selbstständig in den Stand und kann sich wieder kontrolliert auf den Boden absenken
Hockt aus dem Stand, um etwas aufzuheben
Beginnt zu rennen, wenn er an beiden Händen gehalten wird
Springt (auch auf dem Trampolin), wenn er an den Händen gehalten wird
Geht Treppen rauf und runter, indem er sich an einer Hand festhält
Vor dem Therapiebeginn (28 Monate)
Vor seiner ersten Therapie konnte unser kleiner Patient:
sich nicht auf die Hände stützen
nicht an Möbeln entlanglaufen (cruisen)
sich nicht eigenständig in den Stand ziehen
Die Fortschritte in nur wenigen Monaten sprechen für sich!
Eingesetzte Therapie-Tools & Methoden
Um diese Fortschritte zu erreichen, wurde eine Kombination aus innovativen Therapieansätzen und modernsten Tools verwendet:
Dynamic Movement Intervention (DMI) Level C
Intensive Übungen zur Förderung von motorischer Kontrolle und Gleichgewicht.
Herausfordernde Bewegungsabläufe zur Stärkung der Kernmuskulatur und Steigerung der Unabhängigkeit.
Gewichtstragende Übungen für Ober- und Unterkörper.
Verbesserung der Haltung, Kraft und Stabilität durch gezielte Bewegungstherapie.
Galileo Ganzkörper-Vibrationstherapie
Muskel- und Nervenstimulation für verbesserte Stabilität, Kraft und sensorische Wahrnehmung.
Neuromuskuläre Stimulation zur Unterstützung von Bewegungsabläufen.
Familienunterstützung & Heimprogramm
Ein wesentlicher Teil dieses Erfolgs war die engagierte Mitarbeit der Familie. Sie wurde aktiv in die Therapie eingebunden und erhielt ein individuelles Heimprogramm mit:
funktionellen Übungen zur Förderung motorischer Fähigkeiten
Alltagstipps zur Integration von Bewegung und Interaktion
spielerischen Strategien zur Unterstützung der Eigeninitiativen.
Fazit: Ein kleiner Held mit grossem Fortschritt
Durch gezielte Therapie, intensive Betreuung und die aktive Unterstützung seiner Familie hat unser kleiner Held in kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte erzielt. Seine neu gewonnenen Fähigkeiten eröffnen ihm neue Möglichkeiten im Alltag und stärken seine Selbstständigkeit nachhaltig.
💡 Möchtest du mehr über unsere Intensivtherapien erfahren? Wir freuen uns, dich und dein Kind auf diesem Weg zu begleiten – mit individuellen, evidenzbasierten Programmen, die auf echte Fortschritte abzielen.

Comments