top of page
Kleine Füße

Serial Casting und Dynamic Flex Casting sind bewährte, nicht-invasive Methoden in der Physiotherapie, um verkürzte Muskeln sanft zu dehnen, Fussstellungen zu korrigieren und die Beweglichkeit von Gelenken gezielt zu verbessern. Über mehrere Wochen hinweg werden spezielle Gipsverbände angelegt, die die betroffene Extremität in einer gedehnten oder anatomisch korrigierten Position halten. Ziel ist es, die Muskel- und Sehnenlänge schrittweise zu erhöhen, Fehlstellungen zu korrigieren und so die Funktionalität, Stabilität und Bewegungsfreiheit nachhaltig zu fördern.

Am Anfang jeder Gipsbehandlung – ob Serial Casting oder Dynamic Flex Casting – beurteilt unser spezialisiertes Team die Beweglichkeit und Funktion der betroffenen Extremität. Auf dieser Grundlage wird gemeinsam entschieden, welche Methode für dein Kind am besten geeignet ist.

Serial Casting

Hier wird das Gelenk in eine Position gebracht, die eine sanfte Dehnung des verkürzten Muskels ermöglicht. Der Gips bleibt 5 bis 10 Tage bestehen, wird dann entfernt und durch einen neuen mit leicht erhöhter Dehnung ersetzt. Das wiederholt sich über drei bis sechs Wochen, meist in vier Sitzungen. Ziel ist eine schrittweise Verbesserung der Beweglichkeit durch verlängerte Muskel- und Sehnenstrukturen.

Dynamic Flex Casting

Beim Dynamic Flex Casting liegt der Fokus auf der aktiven funktionellen Verbesserung des Bewegungsmusters. Ein halbfester, leichter Gipsverband erlaubt es dem Kind, weiterhin zu stehen, zu gehen und gezielt zu üben. Eingesetzt wird er über zwei bis drei Wochen, besonders bei Gangauffälligkeiten oder muskulären Dysbalancen.

Ein besonderes Qualitätsmerkmal bei uns: Die Gipsversorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Orthopädietechnikern, um eine optimale Fussausrichtung und maximale Wirkung zu gewährleisten.

serialcasting eagle.png

Was bringt es?

✅ Verbesserte Beweglichkeit: Sowohl Serial Casting als auch Dynamic Flex Casting tragen dazu bei, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern – entweder durch passive Dehnung (Serial Casting) oder durch aktives Üben in funktioneller Position (Dynamic Flex Casting).

✅ Reduzierte Muskelspannung und verbesserte Muskelaktivität: Serial Casting kann bei spastischen Muskeln die Spannung reduzieren, während Dynamic Flex Casting gezielt die Aktivität von Fusshebern und Flexoren fördert.

✅ Vermeidung von Operationen: Durch die schrittweise Korrektur und Mobilisierung kann in vielen Fällen auf chirurgische Eingriffe verzichtet oder diese deutlich hinausgezögert werden.

✅ Bessere Funktionalität im Alltag: Beide Methoden verbessern die Voraussetzungen für Aktivitäten wie Stehen, Gehen oder Greifen – je nach betroffenem Bereich. Besonders Dynamic Flex Casting erlaubt es Kindern, während der Behandlung weiter zu stehen, zu gehen und Bewegungsmuster zu üben.

✅ Ergänzung zu anderen Therapien: Serial Casting und Dynamic Flex Casting lassen sich ideal mit weiteren Massnahmen wie Botulinumtoxin-Injektionen, Orthesenversorgung oder intensiven Physiotherapie-Einheiten kombinieren.

Insgesamt sind beide Methoden wirkungsvolle und schonende Ansätze, um gezielt die Beweglichkeit, Haltung und motorische Kontrolle deines Kindes zu fördern. Sie bieten einen strukturierten Weg zu mehr Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität – ganz ohne Operation, aber mit nachhaltigem Fortschritt, eingebettet in ein umfassendes Sensophysio Therapiekonzept.

Die Kosten für eine Serial oder Dynamic Flex Gipsbehandlung hängen vom individuellen Behandlungsverlauf und der betroffenen Extremität ab. Als grober Richtwert gilt:

👉 350 bis 550 CHF pro Extremität und Sitzung

Dieser Preis beinhaltet:

die individuelle Vorbereitung und Befundaufnahme,

die Materialkosten (inkl. hochwertiger Verbände und Polsterung),

sowie die Gipsanlage durch unser erfahrenes Team inklusive Orthopädietechniker.

In der Regel umfasst ein vollständiger Zyklus vier Termine:

✅ Ersttermin mit Befund und Anlage des ersten Gipses

✅ Zweiter Termin mit dem ersten Gipswechsel

✅ Dritter Termin mit erneutem Gipswechsel

✅ Abschlusstermin mit Entfernung des letzten Gipses

Die Preise verstehen sich als Richtwert und können je nach Aufwand, Therapieziel und individueller Situation leicht variieren. Wir setzen auf transparente Preisgestaltung – du erhältst vor Beginn der Behandlung eine klare Einschätzung der zu erwartenden Kosten. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Dieses ist meistens Teil eines Sensophysio intensive Trajekt. 

Dynamic Flex Casting richtet sich vor allem an Kinder mit Gangauffälligkeiten oder muskulären Dysbalancen, bei denen keine festen Kontrakturen oder strukturellen Deformitäten vorliegen. Diese Methode wird vor allem im Rahmen intensiver pädiatrischer Physiotherapie eingesetzt, wenn es darum geht, funktionelle Bewegungsmuster zu verbessern und muskuläre Aktivität gezielt zu fördern – ohne die Mobilität einzuschränken.

Diese Methode eignet sich besonders für Kinder mit:

✅ Zehenspitzengang

✅ Leichtem Crouch-Gang

✅ Milder muskulärer Dysbalance

✅ Neurologischen Auffälligkeiten ohne starke strukturelle Einschränkungen

✅ Störungen im Gleichgewicht oder in der posturalen Kontrolle

✅ Bedarf an zusätzlichem funktionellem Impuls zur Gangbildverbesserung

Dynamic Flex Casting ist ideal für Kinder, die aktiv bleiben sollen und gleichzeitig eine bessere Fußausrichtung und gezielte Muskelaktivierung benötigen. Besonders bei intensiven Therapiephasen – etwa über 2 bis 3 Wochen – kann Dynamic Flex Casting eine effektive, bewegungsfreundliche Alternative oder Ergänzung zu starren Orthesen darstellen.

Bei ApexaQLA legen wir grossen Wert darauf, dass die Fussausrichtung optimal korrigiert wird. Deshalb arbeiten wir bei Dynamic Flex Casting eng mit erfahrenen Orthopädietechnikern zusammen. So stellen wir sicher, dass neben der therapeutischen Wirkung auch die korrekte anatomische Ausrichtung professionell gewährleistet ist – für maximale Effektivität und Sicherheit im Alltag. Dynamic Flex Casting ist bei uns ein Bestandteil des ganzheitlichen Sensophysio-Konzepts, das gezielt sensorische Reize mit aktiver Bewegung kombiniert, um nachhaltige Fortschritte im Bewegungsverhalten zu erzielen.

Serial Casting eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch Muskelverkürzungen, Spastik oder neurologische Erkrankungen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Besonders dann, wenn herkömmliche Dehnübungen allein nicht ausreichen, kann diese Methode gezielt unterstützen.

Diese Methode eignet sich besonders für Personen mit:

✅Zerebralparese

✅Spina bifida

✅Hirnverletzungen

✅Rückenmarksverletzungen

✅Muskeldystrophie

✅Idiopathischem Zehenspitzengang

✅Arthrogrypose

✅Peripherer Neuropathie

✅Brachialplexuslähmung

Sowohl Kinder als auch Erwachsene können von Serial Casting profitieren, insbesondere wenn sie unter Muskelverkürzungen oder Bewegungseinschränkungen leiden.

Ob zur Unterstützung beim Gehen, zur Verbesserung der Arm- oder Fussfunktion oder als Ergänzung zu anderen Therapien – Serial Casting hilft dir, neue Bewegungsfreiheit zu gewinnen und alltägliche Bewegungen wieder leichter auszuführen. Die Gipsversorgung wird direkt in unserem Zentrum von einem erfahrenen Techniker durchgeführt und nahtlos in deinen Therapieplan integriert. Häufig kombinieren wir das Serial Casting mit unseren intensiven Therapiekonzepten rundum Sensophysio, um den Behandlungserfolg gezielt zu unterstützen.

Nach Abschluss eines Serial Casting- oder Dynamic Flex Casting-Zyklus beginnt eine entscheidende Phase: die Stabilisierung der erreichten Fortschritte. Ziel ist es, die neu gewonnene Beweglichkeit, verbesserte Haltung oder korrigierte Fussstellung langfristig zu erhalten und in den Alltag zu übertragen.

Nach Serial Casting

Nach dem letzten Gips der Serie wird dein Kind in der Regel mit AFOs (Sprunggelenk-Fuss-Orthesen) versorgt, die tagsüber getragen werden, sowie mit speziellen Nachtschienen, die den Fuss in einer überdehnten Position stabilisieren. Die AFOs halten den Fuss in einem 90-Grad-Winkel, die Nachtschienen leicht darüber – so bleibt die erreichte Dehnung erhalten.

Wie lange die AFOs getragen werden müssen, hängt davon ab, wie gut dein Kind seine neue Beweglichkeit durch Krafttraining und Alltagsbewegung halten kann. Eine der grössten Herausforderungen ist es, den Zehenspitzengang dauerhaft abzulegen – das braucht Zeit, Wiederholung und viel Geduld.

Nach Dynamic Flex Casting

Da beim Dynamic Flex Casting keine starre Ruhigstellung erfolgt, sondern aktive Bewegung Teil des Konzepts ist, steht nach dem Gips eher die Fortsetzung des funktionellen Trainings im Vordergrund. Hier wird weiter gezielt an Haltung, Gangbild und Muskelaktivierung gearbeitet – idealerweise eingebettet in ein umfassendes Intensivprogramm wie Sensophysio. Orthesen können auch hier temporär zum Einsatz kommen, vor allem nachts oder bei spezifischer Indikation.

Elterntraining als Schlüssel zum Erfolg

Ein zentraler Bestandteil unseres familienzentrierten Ansatzes ist das Elterntraining. Du bekommst gezielte, alltagstaugliche Übungen, mit denen du dein Kind zuhause unterstützen kannst – z. B.:

✅Fersentaps an der Wand zur Förderung des Fersenaufsatzes

✅Beinkreise und Auf-und-ab-Bewegungen, idealerweise dreimal täglich

Diese Übungen stärken gezielt die Hüftbeuger, Oberschenkelmuskulatur und fördern die bewusste Körperwahrnehmung. Zudem helfen sie deinem Kind, das neu erarbeitete Bewegungsausmaß sinnvoll einzusetzen und automatisierte Bewegungsmuster umzuprogrammieren.

Wie bei einer Zahnspange braucht es auch nach Serial oder Dynamic Flex Casting eine Art „Retainer-Phase“, um Rückfälle zu vermeiden. Frühzeitige Nachsorge, gute Zusammenarbeit mit dem Therapie-Team und eine konsequente häusliche Begleitung sind entscheidend für langfristige Erfolge.

Je früher man beginnt und je konsequenter man dranbleibt, desto grösser sind die Chancen auf stabile, funktionelle Verbesserungen im Alltag.

DMI - Was ist DMI und mehr Teil 1/2 - Dynamic Movement Intervention #dmitherapy #kinderphysio
10:23

DMI - Was ist DMI und mehr Teil 1/2 - Dynamic Movement Intervention #dmitherapy #kinderphysio

In diesem Video beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um DMI. Dynamic Movement Intervention 00:00:00 Was ist DMI? 00:01:42 Wie kann DMI meinem Kind helfen? 00:07:45 Ist DMI das richtige für mein Kind? Du kannst jederzeit einen unverbindlichen Einführungstermin mit unserem Team vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über die Bedürfnisse deines Kindes zu erfahren. https://www.apexaqla.ch/service-page/kinderphysio-kostenloses-kennenlern-gespr%C3%A4ch?category=32adb32a-2ecc-4959-adf7-2ee87ab381bb&page=&referral=service_list_widget Was ist DMI? DMI, oder Dynamic Movement Intervention, ist ein innovatives therapeutisches Konzept, das speziell für Kinder mit motorischen Herausforderungen entwickelt wurde. Es kombiniert gezielte Bewegungsübungen mit sensorischer Stimulation, um die motorischen Fähigkeiten zu fördern und das Nervensystem zu unterstützen. Wie kann DMI deinem Kind helfen? DMI bietet die Möglichkeit, die Bewegungsfähigkeiten deines Kindes zu verbessern und seine körperliche Unabhängigkeit zu stärken. Durch strukturierte Übungen wird das Kind ermutigt, neue Bewegungsmuster zu erlernen und bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Diese Therapie zielt darauf ab, das Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten zu stärken und die Gesamtentwicklung positiv zu beeinflussen. Ist DMI das Richtige für dein Kind? Ob DMI für dein Kind geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab, darunter die spezifischen Bedürfnisse und Ziele deines Kindes. In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob DMI die passende Unterstützung bietet. Dabei besprechen wir detailliert, wie DMI in den Alltag integriert werden kann und welche Fortschritte realistisch zu erwarten sind. Du kannst jederzeit einen unverbindlichen Einführungstermin mit unserem Team vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über die Bedürfnisse deines Kindes zu erfahren. https://www.apexaqla.ch/service-page/kinderphysio-kostenloses-kennenlern-gespr%C3%A4ch?category=32adb32a-2ecc-4959-adf7-2ee87ab381bb&page=&referral=service_list_widget Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs @TheraTogs @DMITherapy Get 'Frog' by Helen Jane Long and over 1M mainstream tracks here: https://go.lickd.co/Music License ID: E8oa6nZVDPY, https://lickd.lnk.to/wny0LuID Try Lickd FREE for 14 days for unlimited stock music and get 50% off your first mainstream track: https://app.lickd.co/r/5a8e8dc921be4f1bb6653b6549de9f03
DMI - Let’s fly away mit Solea!  #dmitherapy #kinderphysio #dmitherapie
01:11

DMI - Let’s fly away mit Solea! #dmitherapy #kinderphysio #dmitherapie

🦋 Let’s fly away mit Solea! 🦋 Diese Übung soll Solea dabei helfen, selbstständig stehen zu können. 🦵💪 Sie hat zwar noch nicht so viel Kraft in ihren Beinen, um lange zu stehen, aber sie wird immer stärker! 💥 Heute hat sie die 20-Sekunden-Marke geknackt! 🎉🙌 So stolz auf dich, Solea! ⭐️ Was ist DMI? DMI (Dynamic Movement Intervention) ist eine therapeutische Technik, die in der physikalischen und ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit motorischen Verzögerungen eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, automatische Haltungsreaktionen zu verbessern und Fortschritte in Richtung Entwicklungsmeilensteine zu fördern. Durch gezielte dynamische Übungen, die vom Therapeuten vorgegeben werden, werden aktive motorische Reaktionen beim Kind hervorgerufen. DMI nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen zu bilden und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu unterstützen. Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unser kleiner Patient bereits gezeigt hat, und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge in der kommenden Woche und beyond! Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs
DMI - The Diamond with Gabriel #dmitherapy #kinderphysio #neuroplasticity
02:40

DMI - The Diamond with Gabriel #dmitherapy #kinderphysio #neuroplasticity

💎 "The Diamond" 💎 This exercise helps Gabriel improve his body's weight shifting. Correct weight shifting is important for developing a safe walking pattern. 🚶‍♂️ But the best part? 👉 A good dose of self-confidence comes with it, as you can see at the end of the video! 😄💪✨ What is DMI? Dynamic Movement Intervention (DMI) is a therapeutic technique used in physical and occupational therapy to treat children with motor delays. This method aims to enhance automatic postural reactions and support progress toward developmental milestones. Through targeted dynamic exercises prescribed by the therapist, active motor responses are elicited in the child. DMI leverages the brain's ability to form new neural connections, supporting the development of motor skills. Why DMI? Promotion of brain development: DMI helps to create new neural connections and support motor development. Improvement of postural reactions: The exercises aim to enhance automatic postural reactions, which are important for stable body posture. Achieving developmental milestones: DMI supports children in reaching important motor milestones. Strengthening of muscle power and coordination: The exercises improve strength, coordination, and balance. Support for language and socio-emotional development: Independent mobility, promoted by DMI, has positive effects on language development and socio-emotional competence. Individual adaptation: The exercises are tailored to the specific needs and abilities of each child. Early intervention: Starting DMI early helps develop healthy movement patterns and avoid bad habits. Who is DMI for? DMI is particularly suitable for children with motor delays, including those with: Down syndrome Cerebral palsy Global developmental delay Hypotonia ... We are thrilled with the progress our young patient has already made and look forward to the challenges and successes in the coming weeks and beyond! We are certified in NISE-STIM 1 and use surface, spinal, and functional muscle electrical stimulation. Our therapists are DMI certified at Levels A, B, and C. Additionally, we use the Galileo vibration plate to improve the muscle strength and coordination of our patients. We also employ TheraTogs to achieve the highest therapy efficiency possible. #dmitherapy #neuroplasticity #childphysio @dmitherapy #theratogs
DMI - NEW RECORD! Der fliegenden Untertasse #dmitherapy #kinderphysio
01:24

DMI - NEW RECORD! Der fliegenden Untertasse #dmitherapy #kinderphysio

Nach unserem letzten Intensive hat Charlie nun auch bei der fliegenden Untertasse die 60 Sekunden Marke geknackt! Eine DMI Übung wird von 0-3 bewertet, 0 keine Reaktion - Kind kann die Übung vollständig ausführen. In dieser Übung bedeutet dass, das Charlie den Kopf für 3x20 Sekunden in der Mittellinie halten kann. Zusätzlich arbeiten wir auch an den seitlichen Halsmuskeln (drehen des Kopfes) wenn der Kopf aufrecht gehalten wird. Die Drehung in der Luft trainiert auch das vestibular Organ, das wichtig für die Posturale Kontrolle, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung ist. Was ist DMI? DMI (Dynamic Movement Intervention) ist eine therapeutische Technik, die in der physikalischen und ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit motorischen Verzögerungen eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, automatische Haltungsreaktionen zu verbessern und Fortschritte in Richtung Entwicklungsmeilensteine zu fördern. Durch gezielte dynamische Übungen, die vom Therapeuten vorgegeben werden, werden aktive motorische Reaktionen beim Kind hervorgerufen. DMI nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen zu bilden und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu unterstützen. Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unser kleiner Patient bereits gezeigt hat, und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge in der kommenden Woche und beyond! Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs
DMI - Was ist DMI und mehr  Teil 2/2 - Dynamic Movement Intervention  #dmitherapy #kinderphysio
10:19

DMI - Was ist DMI und mehr Teil 2/2 - Dynamic Movement Intervention #dmitherapy #kinderphysio

00:00 Die 1. DMI Sitzung, was jetzt? 01:43 Was soll ich mitbringen? 02:55 Post DMI Intensiv 03:52 DMI vs. Kinderphysiotherapie 05:22 Weinende Kinder? 07:34 DMI-Informationen für deinen Arzt 09:00 Services und Mehr Du kannst jederzeit einen unverbindlichen Einführungstermin mit unserem Team vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über die Bedürfnisse deines Kindes zu erfahren. https://www.apexaqla.ch/service-page/kinderphysio-kostenloses-kennenlern-gespr%C3%A4ch?referral=service_list_widget Was ist DMI? DMI, oder Dynamic Movement Intervention, ist ein innovatives therapeutisches Konzept, das speziell für Kinder mit motorischen Herausforderungen entwickelt wurde. Es kombiniert gezielte Bewegungsübungen mit sensorischer Stimulation, um die motorischen Fähigkeiten zu fördern und das Nervensystem zu unterstützen. Wie kann DMI deinem Kind helfen? DMI bietet die Möglichkeit, die Bewegungsfähigkeiten deines Kindes zu verbessern und seine körperliche Unabhängigkeit zu stärken. Durch strukturierte Übungen wird das Kind ermutigt, neue Bewegungsmuster zu erlernen und bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Diese Therapie zielt darauf ab, das Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten zu stärken und die Gesamtentwicklung positiv zu beeinflussen. Ist DMI das Richtige für dein Kind? Ob DMI für dein Kind geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab, darunter die spezifischen Bedürfnisse und Ziele deines Kindes. In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob DMI die passende Unterstützung bietet. Dabei besprechen wir detailliert, wie DMI in den Alltag integriert werden kann und welche Fortschritte realistisch zu erwarten sind. Du kannst jederzeit einen unverbindlichen Einführungstermin mit unserem Team vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über die Bedürfnisse deines Kindes zu erfahren. https://www.apexaqla.ch/post/kostenloses-kennenlerngespr%C3%A4ch-was-erwartet-dich Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unserem Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. Get 'Destination' by Marc Jackson Burrows and over 1M mainstream tracks here: https://go.lickd.co/Music License ID: qPAJ8bDjRlW, https://lickd.lnk.to/xjm2QPID Try Lickd FREE for 14 days for unlimited stock music and get 50% off your first mainstream track: https://app.lickd.co/r/5a8e8dc921be4f1bb6653b6549de9f03
DMI - Charlie kämpft sich auf das nächste #GMFCS level! Von 5 nach ? #dmitherapy
02:47

DMI - Charlie kämpft sich auf das nächste #GMFCS level! Von 5 nach ? #dmitherapy

Charlie kämpft sich auf das nächste GMFCS level! Die Gross Motor Function Measure (GMFM) hilft Kindern mit zerebraler Bewegungsstörung 🧠, ihre grobmotorischen Fähigkeiten zu bewerten und die Mobilitätsprognose zu verstehen. Dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse 📚 hat sich die Rehabilitation stark verändert. Beschädigte Nerven können sich durch aktive funktionelle Therapie reparieren. Aber nicht immer sind Kinder kooperativ. Hier kommt DMI ins Spiel! 🌟 Es schafft die notwendigen Grundlagen, ohne dass das Kind kooperieren muss, und arbeitet auf einer tieferen motorischen Ebene, was speziell bei komplexeren Fällen super funktioniert Charlie war anfangs auf GMFCS Level 5 eingestuft. 🧑‍🦽 Heute ist Charlie auf dem Weg Richtung GMFCS Level 3! 🏃‍♂️ Statt Rollstuhl gibt's jetzt einen Gangtrainer Bravo, Charlie! 🎉👏 Marvelous! Was ist DMI? DMI (Dynamic Movement Intervention) ist eine therapeutische Technik, die in der physikalischen und ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit motorischen Verzögerungen eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, automatische Haltungsreaktionen zu verbessern und Fortschritte in Richtung Entwicklungsmeilensteine zu fördern. Durch gezielte dynamische Übungen, die vom Therapeuten vorgegeben werden, werden aktive motorische Reaktionen beim Kind hervorgerufen. DMI nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen zu bilden und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu unterstützen. Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unser kleiner Patient bereits gezeigt hat, und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge in der kommenden Woche und beyond! Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs #GMFM #Rehabilitation #dmitherapy Get 'Rainbow Child' by Sansa and over 1M mainstream tracks here: https://go.lickd.co/Music License ID: K5qkBJWnXVY, https://t.lickd.co/kM8jBAOy8q7 Try Lickd FREE for 14 days for unlimited stock music and get 50% off your first mainstream track: https://app.lickd.co/r/5a8e8dc921be4f1bb6653b6549de9f03
DMI - "Der Armdrücker" Teil 1.1 #dmitherapie #kinderphysio
01:40

DMI - "Der Armdrücker" Teil 1.1 #dmitherapie #kinderphysio

Wie kann Charlie lernen, seine Arme und Hände besser zu benutzen? "Der Armdrücker" bietet eine Antwort! Teil 1.1 Wichtig bei DMI ist, dass der Therapeut auf die Reaktion des Kindes warten muss, die Bewegung auszuführen. Charlie zeigt hier sehr schön wie er lernt, seinen Ellbogen zu benutzen um sich aufzurichten. Kinder mit Zerebralparese müssen und können Bewegungsmuster lernen - wenn man sie lässt. DMI bietet die Grundlage hierfür. Kopf-, Rumpf- und Schulterkraft 💪🧍‍♂️ Hüftbeuger Aktivierung 🏋️‍♀️🏃‍♂️ Aufrichtungsreaktionen 🧘‍♀️🔄 Arme nutzen, um aufzusitzen 🪑🙌 Dehnen der Hände und Arme 🤲💪🧘‍♂️ Was ist DMI? DMI (Dynamic Movement Intervention) ist eine therapeutische Technik, die in der physikalischen und ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit motorischen Verzögerungen eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, automatische Haltungsreaktionen zu verbessern und Fortschritte in Richtung Entwicklungsmeilensteine zu fördern. Durch gezielte dynamische Übungen, die vom Therapeuten vorgegeben werden, werden aktive motorische Reaktionen beim Kind hervorgerufen. DMI nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen zu bilden und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu unterstützen. Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unser kleiner Patient bereits gezeigt hat, und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge in der kommenden Woche und beyond! Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs Get 'Porcelain (2006 Remaster)' by Moby and over 1M mainstream tracks here: https://go.lickd.co/Music License ID: 1G4Ejpmj3gd, https://lickd.lnk.to/xAtf4EID Try Lickd FREE for 14 days for unlimited stock music and get 50% off your first mainstream track: https://app.lickd.co/r/5a8e8dc921be4f1bb6653b6549de9f03
DMI - "Der Armdrücker" #dmitherapie #kinderphysio
00:55

DMI - "Der Armdrücker" #dmitherapie #kinderphysio

Wie kann Charlie lernen, seine Arme und Hände besser zu benutzen? "Der Armdrücker" bietet eine Antwort! Wichtig bei DMI ist, dass der Therapeut auf die Reaktion des Kindes warten muss, die Bewegung auszuführen. Charlie zeigt hier sehr schön wie er lernt, seinen Ellbogen zu benutzen um sich aufzurichten. Kinder mit Zerebralparese müssen und können Bewegungsmuster lernen - wenn man sie lässt. DMI bietet die Grundlage hierfür. Kopf-, Rumpf- und Schulterkraft 💪🧍‍♂️ Hüftbeuger Aktivierung 🏋️‍♀️🏃‍♂️ Aufrichtungsreaktionen 🧘‍♀️🔄 Arme nutzen, um aufzusitzen 🪑🙌 Dehnen der Hände und Arme 🤲💪🧘‍♂️ Was ist DMI? DMI (Dynamic Movement Intervention) ist eine therapeutische Technik, die in der physikalischen und ergotherapeutischen Behandlung von Kindern mit motorischen Verzögerungen eingesetzt wird. Diese Methode zielt darauf ab, automatische Haltungsreaktionen zu verbessern und Fortschritte in Richtung Entwicklungsmeilensteine zu fördern. Durch gezielte dynamische Übungen, die vom Therapeuten vorgegeben werden, werden aktive motorische Reaktionen beim Kind hervorgerufen. DMI nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen zu bilden und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten zu unterstützen. Warum DMI? Förderung der Gehirnentwicklung: DMI hilft dabei, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und die motorische Entwicklung zu unterstützen. Verbesserung der Haltungsreaktionen: Die Übungen zielen darauf ab, die automatischen Haltungsreaktionen zu verbessern, was für eine stabile Körperhaltung wichtig ist. Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen: DMI unterstützt Kinder dabei, wichtige motorische Meilensteine zu erreichen. Stärkung der Muskelkraft und Koordination: Durch die Übungen werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht verbessert. Unterstützung der sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung: Unabhängige Mobilität, die durch DMI gefördert wird, hat positive Auswirkungen auf die Sprachentwicklung und die sozial-emotionale Kompetenz. Individuelle Anpassung: Die Übungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes zugeschnitten. Frühe Intervention: Ein frühzeitiger Beginn von DMI hilft, gesunde Bewegungsmuster zu entwickeln und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden. Für wen ist DMI? DMI ist besonders geeignet für Kinder mit motorischen Verzögerungen, einschliesslich: Down-Syndrom Zerebralparese Globale Entwicklungsverzögerung Hypotonie ... Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unser kleiner Patient bereits gezeigt hat, und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge in der kommenden Woche und beyond! Wir sind zertifiziert nach NISE-STIM 1 und nutzen Oberflächen-, Spinal- und funktionelle Muskuläre elektrische Stimulation. Unsere Therapeuten sind DMI zertifiziert in den Levels A, B und C. Zudem setzen wir die Galileo-Vibrationsplatte ein, um die Muskelkraft und -koordination unserer Patienten zu verbessern. Und wir setzen TheraTogs bei unsere Patienten ein, um die grösstmögliche Therapieeffizienz zu erlangen. #dmitherapy #neuroplasticity #kinderphysio @dmitherapy #theratogs

Sensophysio ist ein speziell von ApexaQLA Suisse entwickeltes Konzept, das gezielt sensorische Reize mit physiotherapeutischen Methoden kombiniert, um die motorische Kontrolle, Wahrnehmungsverarbeitung und neurologische Entwicklung zu fördern. Durch eine vielschichtige Stimulation der Sinne – visuell, taktil, propriozeptiv und vestibulär – werden neuronale Verbindungen gestärkt und natürliche Bewegungsmuster verbessert. Ziel ist es, das zentrale Nervensystem auf mehreren Ebenen anzusprechen und effektive, nachhaltige Fortschritte in Bewegung und Alltag zu ermöglichen.

Ergänzt wird Sensophysio bei Bedarf durch gezielte Techniken wie z.B. Serial Casting – einer bewährten Methode zur schrittweisen Dehnung verkürzter Muskeln mittels wiederholter Gipsanlagen. Serial Casting lässt sich ideal in unser Therapiekonzept integrieren, um die strukturellen Voraussetzungen für funktionelle Bewegungsverbesserungen zu schaffen. So entsteht eine optimale Kombination aus sensorischer Aktivierung und mechanischer Mobilisation.

Unser Ansatz basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger praktischer Erfahrung. Fabienne Theler MSc PT, eine führende Expertin im Bereich Sensophysio und neurologische Rehabilitation, bringt ihre umfassende Erfahrung aus der internationalen Forschung und Praxis in die tägliche Arbeit ein. Ihre Einblicke aus China und dem Vereinigten Königreich sowie ihr Masterabschluss am renommierten King’s College London prägen die kontinuierliche Weiterentwicklung von Sensophysio – für eine Therapie, die individuell abgestimmt, ganzheitlich und hochwirksam ist.

In unserer kinderfreundlichen Therapiezentrum schaffen wir eine stimulierende und unterstützende Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können. Mit individuell angepassten sensorischen Impulsen und gezielten Bewegungsübungen fördern wir ihre motorischen Fähigkeiten, sensorische Integration und neuronale Vernetzung – spielerisch und effektiv.

Sensophysio ist mehr als eine Therapie – es ist ein ganzheitlicher Entwicklungsansatz für eine starke Zukunft. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen! Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

bottom of page