top of page

Medizinischer Zustand/Behandlung

Arthrose

Körperregion(en)

Gelenke

WAS?

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Gelenkknorpel gekennzeichnet ist. Sie führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit in den betroffenen Gelenken. Arthrose kann in jedem Gelenk auftreten, ist jedoch häufiger in den Hüften, Knien und Händen. Die Behandlung umfasst Schmerzlinderung, Bewegungstherapie, Gewichtsmanagement und in einigen Fällen Operationen, um beschädigte Gelenke zu reparieren oder zu ersetzen.

Ursachen/Beschrieb:

Alter, Verschleiß, Genetik, Verletzungen

Arthrose

Schlagwörter

Physiotherapie, Medikamente, Gelenkverschleiß, Alter, Genetik, Bewegung, gesunde Ernährung

WARUM?

Arthrose tritt auf, wenn der Knorpel in den Gelenken abnutzt. Dies kann durch Alter, Überlastung, Verletzungen oder genetische Veranlagung verursacht werden.

UND JETZT?

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die eine umfassende Herangehensweise erfordert. Neben der Schmerzlinderung durch Medikamente, darunter auch NSAIDs, spielen Gewichtsmanagement und Bewegungstherapie eine entscheidende Rolle. Übungen zur Stärkung der Muskulatur um das betroffene Gelenk können dazu beitragen, die Belastung zu reduzieren. Physiotherapie kann individuell angepasste Übungen und Techniken bieten, um deine Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu minimieren. Bei fortschreitender Arthrose kann eine operative Intervention in Form von Gelenkersatz oder Knorpeltransplantation in Erwägung gezogen werden. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Orthopäden ist ratsam, um die besten Behandlungsoptionen zu besprechen und regelmäßige Untersuchungen durchzuführen.

GESCHICHTE

Arthrose ist eine der ältesten bekannten Krankheiten und wurde bei Fossilien aus prähistorischen Zeiten gefunden. Fakt: Sie betrifft nicht nur alte Menschen, sondern kann in jedem Alter auftreten.

bottom of page