top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Cervicobrachialsyndrom oder Zervikobrachialsyndrom
Körperregion(en)
Nacken und Arm
WAS?
Das Cervicobrachialsyndrom ist ein Zustand, der Nackenschmerzen und Schmerzen im Arm verursacht. Es tritt oft aufgrund von Nervenkompression in der Halswirbelsäule auf. Die Symptome können Taubheit, Kribbeln und Schwäche im Arm umfassen. Die Behandlung umfasst Ruhe, physikalische Therapie und in einigen Fällen Injektionen zur Schmerzlinderung. Die genaue Therapie hängt von der Ursache des Syndroms ab.
Ursachen/Beschrieb:
Schlechte Haltung, Nackenverletzungen, Nervenkompression

Schlagwörter
Physiotherapie, Nacken- und Armschmerzen, Nackenverletzung, Ergonomie, Pausen
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Diese Schmerzen im Nacken und Arm können durch Nervenreizungen in der Halswirbelsäule verursacht werden. Die genaue Ursache kann von einer Verletzung bis zu degenerativen Veränderungen reichen.
UND JETZT?
Bei dieser Erkrankung ist die physiotherapeutische Behandlung zur Linderung von Nacken- und Armschmerzen von großer Bedeutung. Ruhe, Wärme und individuell angepasste Übungen können helfen, die Symptome zu reduzieren. Ein Orthopäde oder Neurologe sollte die Therapie überwachen, um sicherzustellen, dass die richtige Behandlung angewendet wird. Ergänzend dazu können entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden, um Schmerzen zu lindern.
GESCHICHTE
Das Cervicobrachialsyndrom betrifft den Nacken und die Arme. Es wurde erstmals im 20. Jahrhundert dokumentiert. Fakt: Häufige Symptome sind Schmerzen und Taubheitsgefühle.
bottom of page