top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Faszienverklebung
Körperregion(en)
Muskulatur und Bindegewebe
WAS?
Faszien sind Bindegewebsstrukturen im Körper, die Muskeln, Organe und Gewebe umgeben. Faszienverklebung bezieht sich auf Verklebungen oder Verhärtungen dieser Gewebeschichten, die Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verursachen können. Diese Verklebungen können durch Verletzungen, Überbeanspruchung oder entzündliche Erkrankungen entstehen. Die Behandlung umfasst manuelle Therapie, Dehnübungen und Massagen, um die Verklebungen zu lösen und die Funktion wiederherzustellen.
Ursachen/Beschrieb:
Überbeanspruchung, Verletzungen, Entzündungen, Bewegungsmuster
Schlagwörter
Physiotherapie, Verklebte Faszien, Verletzung, Entzündung, Faszienrollen
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
110 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Faszienverklebung tritt auf, wenn das Bindegewebe, das Muskeln und Organe umgibt, verklebt oder verhärtet. Dies kann durch Verletzungen, Bewegungsmangel oder Entzündungen ausgelöst werden.
UND JETZT?
Die Behandlung von Faszienverklebungen umfasst oft physiotherapeutische Techniken wie Faszienmassage und Dehnübungen. Wärme kann die Durchblutung verbessern und die Dehnung erleichtern. Schmerzlindernde Medikamente können in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden. In schweren Fällen kann eine Injektion von Kortikosteroiden oder eine Faszien-Manipulation erforderlich sein. Ein Physiotherapeut oder Orthopäde kann individuelle Empfehlungen geben.
GESCHICHTE
Die Erforschung von Faszienverklebung ist relativ neu und hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Fakt: Faszien sind Bindegewebsstrukturen im Körper.
bottom of page