top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Massagium Reflexorum Pedum
Körperregion(en)
Fuss
WAS?
Die Fußreflexzonenmassage ist eine alternative Therapieform, bei der bestimmte Punkte an den Füßen massiert werden, die angeblich mit verschiedenen Organen und Körperteilen in Verbindung stehen. Diese Massage kann zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung beitragen. Die Physiotherapie kann Fußreflexzonenmassage als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes anbieten.
Ursachen/Beschrieb:
Reflexzonen, Fußmassage, Entspannung, alternative Medizin

Schlagwörter
Physiotherapie, Fußreflexzonenmassage, Reflexzonenmassage, Entspannung der Füße, Durchblutungsförderung
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Fußreflexzonenmassage ist eine Form der Massage, bei der Druck auf bestimmte Punkte an den Füßen ausgeübt wird, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen in Verbindung stehen. Diese Therapie soll die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Sie wird zur Entspannung und als ergänzende Behandlung bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt.
UND JETZT?
Fußreflexzonenmassage ist eine Technik, bei der Druck auf bestimmte Punkte an den Füßen ausgeübt wird, um Entspannung und Schmerzlinderung im ganzen Körper zu fördern. Sie kann auch in der Physiotherapie eingesetzt werden, um die Durchblutung zu verbessern und die Entspannung zu fördern. Obwohl sie nicht evidenzbasiert ist, berichten viele Menschen über die positiven Effekte.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Ganganalyse hat ihren Ursprung in der Medizin und der Sportwissenschaft. Sie wird verwendet, um Gangmuster und Gangstörungen zu untersuchen. Fact: Unsere Art zu gehen, kann viel über unsere Gesundheit aussagen, und Veränderungen im Gangmuster können auf Probleme hinweisen.
bottom of page