top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Hüftimpingement oder Femoroacetabuläres Impingement (FAI)
Körperregion(en)
Hüfte
WAS?
Das Hüftimpingement ist eine Erkrankung, bei der die Knochen des Hüftgelenks abnorm geformt sind und beim Bewegen gegeneinander stoßen. Dies kann Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Die Behandlung kann physikalische Therapie, entzündungshemmende Medikamente und in einigen Fällen eine Operation zur Korrektur der anatomischen Anomalien umfassen.
Ursachen/Beschrieb:
Anatomische Abweichungen, Überbeanspruchung, Verschleiß

Schlagwörter
Physiotherapie, Hüftschmerzen, Hüftverformung, Überbeanspruchung, Sport, Bewegung
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Impingement des Hüftgelenks kann aufgrund von anatomischen Abweichungen oder Überbeanspruchung auftreten, wodurch der Hüftkopf und die Hüftpfanne aneinanderreiben.
UND JETZT?
Die Behandlung von Hüftimpingement kann konservativ sein und physiotherapeutische Übungen zur Verbesserung der Hüftbeweglichkeit und -stabilität umfassen. Schmerzlindernde Medikamente können in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden. In schweren Fällen kann eine Operation zur Beseitigung von überschüssigem Knochen oder zur Reparatur von Schäden notwendig sein. Ein Orthopäde kann die beste Vorgehensweise besprechen.
GESCHICHTE
Das Hüftimpingement wurde im 21. Jahrhundert besser verstanden. Es betrifft die Hüftbeweglichkeit. Fakt: Es kann zu Hüftarthrose führen.
bottom of page