top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Hemiplegia
Körperregion(en)
Eine Körperhälfte
WAS?
Hemiplegie ist eine einseitige Lähmung, die oft auf einen Schlaganfall oder eine Verletzung des Gehirns oder Rückenmarks zurückzuführen ist. Sie kann Bewegungen und Empfindungen auf einer Körperseite beeinträchtigen. Hemiplegie wird durch Schäden an den motorischen Gehirnregionen oder den Nervenbahnen verursacht, die Bewegungen steuern. Sie kann teilweise oder vollständige Lähmung verursachen. Die Rehabilitation konzentriert sich auf die Wiederherstellung der motorischen Funktion und die Verbesserung der Lebensqualität.
Ursachen/Beschrieb:
Schlaganfälle, Traumata (z. B. Schädel-Hirn-Trauma), Tumore oder andere Hirnläsionen, Entzündungen (z. B. Enzephalitis), Infektionen (z. B. Meningitis), vaskuläre Anomalien, Genetik, Lebensstilfaktoren (z. B. Rauchen, Bewegungsmangel), Alter

Schlagwörter
Physiotherapie, Ergotherapie, Neurologische Rehabilitation, Gangtraining, Spiegeltherapie, Robotikunterstützte Therapie, Muskelstimulation, Hilfsmittel, Psychologische Unterstützung, Angehörigenberatung
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Hemiplegie tritt auf, wenn eine Hirnregion, die die Bewegungen einer Körperseite kontrolliert, geschädigt ist. Dies kann durch einen Schlaganfall, ein Trauma oder andere neurologische Erkrankungen verursacht werden. Die Schädigung führt zur Lähmung einer Körperhälfte, was Bewegungseinschränkungen und andere damit verbundene Symptome wie Muskelschwäche verursacht.
UND JETZT?
Empfehlungen für Rehabilitationsprogramme und Physiotherapie geben, Hilfsmittel für die Mobilität bereitstellen und emotionale Unterstützung bieten. Hilfe kommt von Neurologen, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.
GESCHICHTE
Die Bezeichnung "Hemiplegie" wurde im 19. Jahrhundert geprägt, als Ärzte begannen, die Lähmung einer Körperhälfte genauer zu beschreiben. Die Entdeckung der Ursachen für Hemiplegie, einschließlich Schlaganfällen und traumatischen Hirnverletzungen, erfolgte im Laufe der medizinischen Forschung.
bottom of page