top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Dolor Lumborum
Körperregion(en)
Rücken
WAS?
Kreuzschmerzen, auch als Rückenschmerzen im unteren Rücken bekannt, sind häufige Beschwerden. Physiotherapie kann bei der Linderung von Kreuzschmerzen durch gezielte Übungen, Mobilisation und Schmerzmanagement-Techniken helfen. Sie zielt darauf ab, die Funktionalität des unteren Rückens wiederherzustellen und die Schmerzen zu minimieren.
Ursachen/Beschrieb:
Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Wirbelsäulenprobleme, Physiotherapie
Schlagwörter
Physiotherapie, Kreuzschmerzen, Rückenschmerzen, Rückenprobleme, Wirbelsäule
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
110 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Kreuzschmerzen sind weit verbreitet und können durch verschiedene Ursachen wie Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle oder Fehlhaltungen verursacht werden. Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Kreuzschmerzen. Sie umfasst Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung. Die Therapie zielt darauf ab, die Rückenfunktion zu optimieren und Beschwerden zu reduzieren. Die richtige Behandlung kann eine langfristige Linderung bieten.
UND JETZT?
Kreuzschmerzen sind häufig und können durch verschiedene Ursachen verursacht werden. Die Physiotherapie kann bei der Schmerzlinderung und Verbesserung der Wirbelsäulenfunktion helfen. Ein Physiotherapeut wird spezielle Übungen und Techniken anbieten, um Kreuzschmerzen zu behandeln. Die Wirksamkeit der Physiotherapie bei Kreuzschmerzen ist gut dokumentiert und evidenzbasiert.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Verwendung von Krücken zur Unterstützung der Mobilität wurde bereits im alten Ägypten dokumentiert. Die richtige Anpassung und Verwendung von Krücken ist entscheidend. Fact: Krücken können Menschen nach Verletzungen oder Operationen dabei helfen, sich fortzubewegen und unabhängig zu bleiben.
bottom of page