top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Lymphödem oder Lymphödemsyndrom
Körperregion(en)
Ganzer Körper
WAS?
Das Lymphödem ist eine Schwellung, die durch einen Stau der Lymphflüssigkeit im Gewebe verursacht wird. Dies kann durch chirurgische Eingriffe, Infektionen oder genetische Faktoren verursacht werden. Die Behandlung umfasst manuelle Lymphdrainage, Kompressionsbandagen und Übungen zur Förderung des Lymphflusses. Die Therapie zielt darauf ab, die Schwellung zu reduzieren und Komplikationen zu verhindern.
Ursachen/Beschrieb:
Lymphabflussstörungen, Operationen, Verletzungen

Schlagwörter
Physiotherapie, Schwellung, Schmerzen, Lymphabflussstörung, Genetik, Lymphdrainage
25 Min.
50 Min.
295 Schweizer Franken50 Min.
260 Schweizer Franken50 Min.
260 Schweizer Franken- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
KK & IV - Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
45 Min.
KK & IV 1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken50 Min.
235 Schweizer Franken1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken- Online verfügbarWeiterlesen
Gemeinsam auf dem Weg zur Besserung: Kinderphysiotherapie via Videokonsultation mit Expertenhand
50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Lymphödem kann aufgrund von angeborenen Veränderungen des Lymphsystems oder nach Operationen oder Verletzungen auftreten, die den Lymphfluss behindern.
UND JETZT?
Die Behandlung von Lymphödemen umfasst oft komplexe physiotherapeutische Entstauungstechniken, die von einem spezialisierten Therapeuten durchgeführt werden. Das Tragen von Kompressionskleidung kann hilfreich sein. Eine manuelle Lymphdrainage kann die Drainage von Lymphflüssigkeit unterstützen. Die enge Zusammenarbeit mit einem Lymphologen oder einem auf Lymphödeme spezialisierten Therapeuten ist entscheidend.
GESCHICHTE
Die Erforschung von Lymphödemen hat sich im 20. Jahrhundert weiterentwickelt. Fakt: Sie können Schwellungen und Hautveränderungen verursachen.
bottom of page