top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Promotio Progressus Motorii
Körperregion(en)
Ganzer Körper
WAS?
Die motorische Entwicklungsförderung ist besonders wichtig bei Kindern und zielt darauf ab, motorische Fähigkeiten und Bewegungsabläufe zu entwickeln. Durch gezielte Übungen und Spiele wird die Koordination, Balance und Geschicklichkeit gefördert. Die Physiotherapie kann motorische Entwicklungsförderung als Teil der Kinderphysiotherapie anbieten.
Ursachen/Beschrieb:
Kinderentwicklung, Frühförderung, Bewegungsfähigkeiten, Entwicklungsstörungen

Schlagwörter
Physiotherapie, Motorische Entwicklungsförderung, Entwicklungsförderung, Kinderphysiotherapie, Frühförderung
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Motorische Entwicklungsförderung konzentriert sich auf die Förderung und Entwicklung der motorischen Fähigkeiten von Kindern. Sie ist wichtig für die Entwicklung von Kindern mit Verzögerungen oder Beeinträchtigungen. Die Therapie umfasst gezielte Übungen zur Steigerung der Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit. Sie hilft Kindern, ihre Unabhängigkeit zu fördern und in ihrem Altersbereich angemessene Fähigkeiten zu entwickeln.
UND JETZT?
Die Förderung der motorischen Entwicklung ist entscheidend für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder motorischen Problemen. Ein Physiotherapeut wird gezielte Übungen und Aktivitäten anbieten, um die motorische Entwicklung zu unterstützen. Es gibt evidenzbasierte Ansätze zur Förderung der motorischen Entwicklung in der Physiotherapie, die bei der Verbesserung von Kindern helfen können.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Muskelatrophie, der Verlust von Muskelmasse und -kraft, wurde seit langem erforscht und ist ein häufiges Problem bei Inaktivität oder Krankheit. Fact: Muskelatrophie kann durch gezieltes Muskeltraining verhindert oder verringert werden.
bottom of page