top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Rehabilitatio Neurologica
Körperregion(en)
Nervensystem
WAS?
Neurorehabilitation ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen konzentriert. Sie kann bei Schlaganfällen, Parkinson, Multiple Sklerose und anderen neurologischen Problemen hilfreich sein. Ziel ist es, die funktionelle Unabhängigkeit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Ursachen/Beschrieb:
Neurologische Rehabilitation, Gehirnverletzungen, Wiederherstellung der Funktion, Therapie
Schlagwörter
Physiotherapie, Neurorehabilitation, Neurologische Erkrankungen, Wiedererlangung der Funktion, Therapie für Nervenerkrankungen
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
110 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Neurorehabilitation ist ein umfassendes Therapieprogramm zur Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Funktionen nach neurologischen Verletzungen oder Erkrankungen. Sie umfasst Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie, um die Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität zu fördern. Die Rehabilitation ist entscheidend für Menschen mit Schlaganfällen, Hirnverletzungen oder neurodegenerativen Erkrankungen.
UND JETZT?
Die Neurorehabilitation ist eine ganzheitliche Therapieform, die darauf abzielt, die Funktion und Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Ein Physiotherapeut wird spezielle Übungen und Techniken anbieten, um die neurologische Rehabilitation zu unterstützen. Es gibt evidenzbasierte Forschungsergebnisse, die die Wirksamkeit der Neurorehabilitation in der Physiotherapie unterstützen.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf die Wechselbeziehung von Struktur und Funktion im Körper. Fact: Osteopathen verwenden oft sanfte manuelle Techniken.
bottom of page