top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Osteoporose
Körperregion(en)
Knochen
WAS?
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der die Knochen an Dichte und Festigkeit verlieren, was sie brüchig macht. Dies erhöht das Risiko für Knochenbrüche, insbesondere in Rückenwirbeln, Hüften und Handgelenken. Die Behandlung umfasst Knochendichtemessungen, Medikamente zur Knochenstärkung, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Prävention spielt eine wichtige Rolle, um das Risiko zu reduzieren.
Ursachen/Beschrieb:
Alter, Hormonveränderungen, genetische Veranlagung

Schlagwörter
Medikamente, Ernährung, Knochenbrüche, Alter, Genetik, Calcium und Vitamin D, Bewegung
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Osteoporose tritt aufgrund von Knochenmasseverlust auf, oft im Alter. Hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren und Lebensstil spielen eine Rolle.
UND JETZT?
Die Behandlung von Osteoporose umfasst oft Medikamente zur Knochenstärkung und zur Prävention von Frakturen. Eine ausreichende Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr ist wichtig. Physiotherapie kann Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Balance bieten. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Rheumatologen oder Endokrinologen ist entscheidend, um die Knochengesundheit zu erhalten.
GESCHICHTE
Die Erforschung von Osteoporose hat sich im 20. Jahrhundert weiterentwickelt. Fakt: Es handelt sich um eine Abnahme der Knochendichte und -qualität.
bottom of page