top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Pes planus
Körperregion(en)
Fuss
WAS?
Pes planus, auch bekannt als Plattfuß, ist eine Fußdeformität, bei der das Längsgewölbe des Fußes abgeflacht ist, was zu einem verminderten Fußgewölbe führt. Dies kann Schmerzen und Instabilität verursachen. Die Behandlung umfasst spezielle Einlagen, physikalische Therapie und in einigen Fällen chirurgische Korrekturen.
Ursachen/Beschrieb:
Genetische Veranlagung, Fußdeformitäten, schlechte Schuhwahl

Schlagwörter
Physiotherapie, Fußdeformität, Fehlstellung, Genetik, Fußübungen, Schuhwahl

25 Min.

50 Min.
295 Schweizer Franken
50 Min.
260 Schweizer Franken
50 Min.
260 Schweizer Franken
WeiterlesenEin Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
KK & IV
WeiterlesenEin Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
45 Min.
KK & IV
1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken
50 Min.
235 Schweizer Franken
1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken
Online verfügbarWeiterlesenGemeinsam auf dem Weg zur Besserung: Kinderphysiotherapie via Videokonsultation mit Expertenhand
50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Ein Plattfuß, auch Pes planus genannt, kann aufgrund von genetischer Veranlagung oder Schwächung der Fußmuskulatur auftreten.
UND JETZT?
Die Behandlung des Pes planus kann orthopädische Einlagen zur Unterstützung des Fußgewölbes einschließen. Physiotherapie kann Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur und zur Verbesserung der Mobilität bieten. In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein. Ein Orthopäde oder Fußchirurg kann die beste Vorgehensweise festlegen.
GESCHICHTE
Der Pes planus, ein Plattfuß, wurde im 20. Jahrhundert besser verstanden. Fakt: Er kann zu Fußproblemen führen.
bottom of page





























































