top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Pterygium-Syndrom oder Flügelfell
Körperregion(en)
Auge
WAS?
Das Pterygium-Syndrom, auch als Flügelfell bekannt, bezieht sich auf eine Wachstumsstörung des Binde- und Hornhautgewebes im Auge. Dies kann zu einem Wachstum über die Hornhaut führen, was die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann. Die Behandlung kann medikamentös oder chirurgisch sein, abhängig von der Schwere des Falles.
Ursachen/Beschrieb:
Genetische Veranlagung, Umweltfaktoren, Entzündungen

Schlagwörter
Chirurgie, Augenreizung, Bindehautwachstum, UV-Strahlung, Schutz vor Sonne, Augentropfen
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Das Pterygium-Syndrom, auch als Flügelfell bezeichnet, ist eine Augenerkrankung, bei der das Bindehautgewebe über die Hornhaut wächst. Die genaue Ursache ist nicht vollständig verstanden.
UND JETZT?
Die Behandlung des Pterygium-Syndroms erfordert normalerweise eine chirurgische Entfernung des Flügelfells. Nach der Operation ist die postoperative Pflege entscheidend, einschließlich Augentropfen und Schutz vor UV-Strahlen. Ein Augenarzt kann die beste Vorgehensweise festlegen.
GESCHICHTE
Das Pterygium-Syndrom, auch Flügelfell genannt, wurde im 20. Jahrhundert besser verstanden. Fakt: Es betrifft das Auge und kann das Sehvermögen beeinträchtigen.
bottom of page