top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Radikulopathie der Halswirbelsäule
Körperregion(en)
Halswirbelsäule
WAS?
Die Radikulopathie der Halswirbelsäule bezieht sich auf die Reizung oder Kompression von Nervenwurzeln im Bereich der Halswirbelsäule. Dies kann Schmerzen, Kribbeln und Schwäche in den Armen verursachen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Ursache zu identifizieren und kann Ruhe, physikalische Therapie, Medikamente und in einigen Fällen eine Operation umfassen.
Ursachen/Beschrieb:
Bandscheibenvorfall, Nervenreizung, degenerative Veränderungen

Schlagwörter
Physiotherapie, Nacken- und Armschmerzen, Nervenreizung, Verletzung, Haltung, Dehnübungen
- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
50 Min.
219 Schweizer Franken - Online verfügbarWeiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
130 Schweizer Franken 50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Eine Radikulopathie in der Halswirbelsäule tritt aufgrund von Reizungen oder Kompression der Nervenwurzeln auf, die aus dem Halsmark austreten. Ursachen können Verletzungen, Bandscheibenvorfälle oder Arthrose sein.
UND JETZT?
Die Behandlung einer Radikulopathie der Halswirbelsäule kann konservativ sein und physiotherapeutische Übungen zur Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur umfassen. In einigen Fällen kann eine Operation zur Entlastung der Nervenwurzel notwendig sein. Ein Neurologe oder Orthopäde kann die beste Vorgehensweise besprechen.
GESCHICHTE
Die Radikulopathie der Halswirbelsäule wurde im 20. Jahrhundert besser verstanden und betrifft Nervenwurzeln im Nacken. Fakt: Sie kann Schmerzen und Taubheit verursachen.
bottom of page