top of page
Medizinischer Zustand/Behandlung
Therapia Linguistica
Körperregion(en)
Sprachprobleme
WAS?
Sprachtherapie ist eine therapeutische Maßnahme, die sich auf die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten konzentriert. Sie kann bei Sprachstörungen, Sprechproblemen oder Schluckstörungen eingesetzt werden. Durch gezielte Übungen und Techniken wird die Sprachkompetenz und Verständlichkeit verbessert. Die Physiotherapie kann Sprachtherapie als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes anbieten.
Ursachen/Beschrieb:
Sprachprobleme, Sprachentwicklung, Kommunikation, Sprechtherapie

Schlagwörter
Physiotherapie, Sprachtherapie, Logopädie, Sprechstörungen, Kommunikationsstörungen
25 Min.
50 Min.
295 Schweizer Franken50 Min.
260 Schweizer Franken50 Min.
260 Schweizer Franken- Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
25 Min.
KK & IV - Weiterlesen
Ein Weg zur Besserung, Hand in Hand mit fachkundiger Fürsorge und persönlicher Zuwendung.
45 Min.
KK & IV 1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken50 Min.
235 Schweizer Franken1 Std. 25 Min.
245 Schweizer Franken- Online verfügbarWeiterlesen
Gemeinsam auf dem Weg zur Besserung: Kinderphysiotherapie via Videokonsultation mit Expertenhand
50 Min.
260 Schweizer Franken
WARUM?
Sprachtherapie ist eine therapeutische Maßnahme zur Behandlung von Sprach- und Kommunikationsstörungen. Sie kann bei Sprachentwicklungsverzögerungen, Stottern, Aphasie und anderen Sprachproblemen eingesetzt werden. Die Therapie umfasst Übungen zur Verbesserung der Aussprache, des Wortschatzes und der sprachlichen Fähigkeiten. Sprachtherapie ist entscheidend für die Unterstützung von Menschen jeden Alters bei der Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten und ihres Selbstvertrauens.
UND JETZT?
Die Sprachtherapie konzentriert sich auf die Behandlung von Sprach- und Kommunikationsstörungen. Ein Sprachtherapeut wird spezielle Übungen und Techniken anbieten, um die Sprachfähigkeiten zu verbessern. Es gibt evidenzbasierte Studien, die die Wirksamkeit der Sprachtherapie unterstützen.
GESCHICHTE
Geschichte: Die Ultraschalltherapie, bei der Ultraschallwellen zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden, hat ihren Ursprung in der Medizin und Physiotherapie. Fact: Ultraschall kann tief in das Gewebe eindringen und Schmerzen lindern.
bottom of page